Interne NabeDi-Fortbildungswochenenden:

Wir suchen MitarbeiterInnen zur Leitung unserer erlebnispädagogischen Klassenfahrts- & Gruppenprogramme sowie Ferienfreizeiten.

Zu deren Qualifikation bieten wir 2023  folgende interne Fortbildungen an:

 

  • 24.-26.2.2023: Erlebnispädagogik 'basics' - Spiele & Aktionen zu den Themen Vertrauen, Kooperation, Problemlösung, Kommunikation, Reflexionsmethoden, Anleitung etc.; Orga & Formelles

 

  • 3.-5.3.2023: Orientierung mit Karte/Kompass sowie GPS-Geräten, Intuitives Bogenschießen, Survival light (Feuermachen etc.), Feuerspucken mit Gruppen, Nachtaktionen

 

  • 21.-23.4.2023: Floßbau, Kanadiertouren; Spiele & Aktionen auf dem Wasser

 

Die Fortbildungswochenenden bieten wir zu einem geringen Unkostenbeitrag von 100,- € pro Wochenende für Verpflegung und Unterkunft an! Daher erwarten wir jedoch die Bereitschaft, perspektivisch für Natur bewegt Dich Programme durchzuführen. Die Fortbildungen werden jeweils im NabeDi-Camp in Woffelsbach am Rursee sowie in unserem nahe gelegenen Kooperationshaus in Schmidt stattfinden.

Bei Interesse / zur verbindlichen Anmeldung, oder falls noch diesbzgl. Fragen bestehen, bitte an folgenden Kontakt wenden:

Michael Mülhöfer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Wir suchen neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für unser steigendes Programmvolumen in 2023:

1. freiberufliche Honorar-MitabeiterInnen für unsere 0,5 bis 8-tägigen erlebnispädagogischen Programme (vorrangig zwischen März und Oktober)

2. zwei Reiseleitungen für unsere Familienfreizeiten gemeinsam mit ELAN-Sportreisen (Juli/August)

 

1. Wir suchen engagierte, freiberufliche Honorarkräfte für erlebnispädagogische Kurse

Wir führen erlebnispädagogische Programme für Schulklassen, Kinder-, Jugend- und Familiengruppen sowie Unternehmen jeder Art durch.

Unsere erlebnispädagogischen Programmangebote:

  • Kanadier- & Kajaktouren / Floßbau
  • Felsklettern / Baumklettern
  • Intuitives Bogenschießen
  • GPS-Rallyes
  • Nachtaktionen
  • Interaktionsaufgaben; Kooperative Abenteuerspiele
  • Survival light (Feuermachen...)

 Voraussetzungen für die Mitarbeit als Leitung:

  • Nachweis von Qualifikationen im erlebnispädagogischen Bereich zu mind. einem der folgenden Themen: Kooperative Abenteuerspiele, Wasseraktivitäten, Survival, Klettern, Bogenschießen (falls noch nicht vorhanden, 2023 bieten wir wieder interne Fortbildungswochenenden zu all unseren o.g. Programmangeboten an, zum geringen Selbstkostenbeitrag von 100,-€/ Wochende: Termine & Inhalte - siehe oben!)
  • Erste-Hilfe-Schein (9 UE, nicht älter als 2 Jahre)
  • Mindestalter 21 Jahre
  • wünschenswert: Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit
  • wünschenswert: Führerschein B
  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (kann kostenlos beantragt werden) 

Programmleitung-TeilnehmerInnen-Schlüssel von max. 1:15.

Wir bieten ein faires, den Vorkenntnissen entsprechendes, branchenübliches Honorar und zahlen entsprechende Fahrt-/Reisekosten. Die Vergütung erfolgt laut Honorarordnung, die wir dir bei Interesse zusenden. Bei mehrtägigen Programmen stellen wir kostenfrei die Unterkunft und Verpflegung. Zudem bieten wir ein angenehmes, naturnahes Arbeitsumfeld - der Arbeitsort hat einen hohen Freizeitwert - sowie nette, kreative, interessante KollegInnen...

Bewerbungen ganzjährig möglich und gene formlos einreichen an:


Michael Mülhöfer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

2. Reiseleitung für 5 Familienfreizeiten

Für sechs Familienfreizeiten (jeweils 7 Tage) in unserer Wagenburg (in Kooperation mit ELAN-Sportreisen) suchen wir für den Zeitraum Mitte Juni bis August 2023 zwei Reiseleitungen:

16.-22.07.2023 / 23.-29.07.2023 / 30.07.-05.08.2023 / 06.-12.08.2023 / 13.-19.08.2023

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 24 Jahre
  • Sportliche und kreative Persönlichkeit
  • Vorerfahrung in der Leitung von Gruppen
  • Möglichst Vorkenntnisse in mindestens einem Programmpunkt: Kanutour, Bogenschießen, Zirkuspädagogik, Klettern

Wir bieten:

  • Je nach Vorerfahrung, ab 550,-/660,-/770,- € je Woche Honorar
  • Verpflegung und Unterkunft frei
  • Kostenlose Schulung vorab und „Coaching“ während der Freizeiten

 

Wir freuen uns auf formlose aber aussagekräftige Bewerbungen von Menschen, die Lust haben die Sommerferien 2023 auf diese Art und Weise bei uns zu verbringen!

Bewerbungen ganzjährig möglich und gene formlos einreichen an:


Michael Mülhöfer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.